Bratapfeltiramisu mit Amarettini
In der Weihnachtsbäckerei: In Lebkuchen oder Plätzchen ist Sternanis gern gesehen. Aber auch Glühwein, Tees oder chinesische Gerichte lassen sich herrlich mit dem Gewürz verfeinern. Nicht nur wegen...
View ArticleFeine Steinpilzsuppe mit Speck
Brauner Hut und weißer Stiel: Der Kräuterseitling trägt auch den Namen Königsausternpilz, erinnert geschmacklich aber eher an Steinpilze. Sein kräftiges, herzhaftes Aroma ist diesen sehr ähnlich,...
View ArticleWürzige Entenbrust
Vier Gewürze: So lautet die Übersetzung des Quatre Épices. Die Grundlage der Mischung ist Pfeffer, dazu kommen Muskat, Nelken und Ingwer. Sie bilden ein harmonisches Quartett, dass besonders gern für...
View ArticleHalbflüssiges Schokoküchlein
Passionsfrüchte sind nicht nur in Sachen Genuss unschlagbar — sie sind auch unfassbar gesund und geben uns Kraft durch Vitamin C und B. Ihre schwarzen Samen sind knusprig und liegen sanft gebettet in...
View ArticleGnocchi mit Serranoschinken
Gnocchi haben in der italienischen Küche eine lange Tradition. Fast immer werden sie aus Kartoffeln hergestellt, es gibt allerdings regionale Unterschiede in der Zubereitung. So kommt etwa in die...
View ArticleEntenbrust auf Birnencarpaccio
Hauchdünn geschnitten: Die italienische Vorspeise wurde in den 50er Jahren für eine Gräfin kreiert. Der Maler Vittore Carpaccio hat den Koch Cipriani mit seinen vornehmlich rot-weißen Bildern so...
View ArticleRinderhüftsteak mit Thymiankruste
Schlauchpilz unter der Erde: der Trüffel wächst unterirdisch in der Nähe von bestimmten Bäumen. Unweit von Eichenbäumen und Nusssträuchern fühlt er sich dabei besonders wohl. Gerne gefunden wird er...
View ArticleSafranrisotto mit Schwarzwurzeln
Gelb färbend: So lautet die freie Übersetzung des Safrans. Gewonnen werden die feinen Fäden aus der Blüte des Safrankrokus, der vor allem in Spanien, im Iran und Griechenland beheimatet ist. Bei der...
View ArticleZiegenkäse mit Feigen-Pistazienkruste
Pistazien wachsen in Trauben am bis zu 12 m hohen Pistazienbaum. Dieser kann mehrere 100 Jahre alt werden und die grünen Kerne der Frucht werden noch oft per Hand geerntet. Großer Beliebtheit erfreut...
View ArticleWildschweinrücken im Baconmantel
Edle Kastanien: Maronen sind die Königinnen unter den Esskastanien. Sie überzeugen mit ihrem intensiven Geschmack. Aber Vorsicht! Die Maronen sehen der nicht genießbaren Rosskastanie sehr ähnlich! Vor...
View ArticleIndonesische Chilinudeln
Kleine Kälteexperten: Enoki werden dank ihrer Frostresistenz auch Winter- oder Schneepilze genannt. Dank eines bestimmten Eiweißes können sie auch bei kühlen Temperaturen überleben und zwischen...
View ArticleMulligatawny-Suppe
Pfeffer und Wasser: So lautet die freie Übersetzung aus dem tamilischen für Mulligatawny. Besonders in England war sie im 19. Jahrhundert eine beliebte und weit verbreitete Suppe aus Geflügelbrühe,...
View ArticleRaclette-Quesadillas
Raclette: Aus dem Französischen abgeleitet bedeutet es so viel wie schaben und ursprünglich bezeichnet Raclette einen leichtschmelzenden Käse: Ein halber Laib Käse wurde am offenen Feuer platziert,...
View ArticleCashew-Ingwer-Hühnchen
„Mango des Waldes“: So wird die Frucht des Cashewbaumes in Thailand genannt. Das hat auch einen guten Grund, denn botanisch gesehen, sind die beiden Bäume eng verwandt. Cashewkerne sind daher, wie...
View ArticleRote Linsennudeln in Avocado-Crème
Wer liebt sie nicht, die Avocado? Köche aus der ganzen Welt entdecken zunehmend die Geheimnisse der Avocado. Sie ist reich an Vitaminen, Mineralien und gesunden Fetten, ist mild im Geschmack und daher...
View ArticleJoghurtcrème mit Kokosblütenzucker
Kokosblütenzucker wird in aufwändiger Handarbeit aus den Blütenständen von Kokospalmen hergestellt. Weil er nicht raffiniert ist, bringt er eine Menge Nährstoffe mit. Obwohl sich Kokosblütenzucker und...
View ArticleSri-Lanka-Lammcurry mit grüner Chili
Aufgrund des tropischen Klimas gedeihen auf Sri Lanka vielfältige Gewürze, die seit Jahrhunderten Händler auf die Insel locken. Nelke, Curry und grüne Chili bilden die Grundlage unseres...
View ArticleLachs im Sesammantel
Wenn die Temperaturen weiter fallen und der Winter uns noch ein Weilchen erhalten bleibt, steigt in uns die Reiselust! Dann können nur ausgefallene Aromen unser Fernweh stillen. Wie wäre es also mit...
View ArticleGelbe Tomatensuppe
Schon vor 1000 Jahren wurde Basilikum, der beliebte Lippenblütler (Lamiaceae), in Indien gezielt angebaut. Jedoch ist es das meist verwendete Gewürz in der italienischen Küche. Das duftige Aroma...
View ArticleSchoko-Cheesecake mit Erdnusskrokant
Krokant ist in vielfältiger Weise einsetzbar: als Zutat oder Dekoration wird er für Süßspeisen, Eiscreme und Backwaren genutzt. Hergestellt wird Krokant durch karamellisierten Zucker und fein gehackten...
View Article