Zitronengras-Kokossuppe
Die südostasiatische Küche hält viel Frische und Leichtigkeit bereit. Auch diese Suppe ist geprägt von lebhaften Aromen: Neben sanfter Schärfe und süßer Ananas gibt besonders das Zitronengras den Ton...
View ArticleTagliatelle aglio olio mit Garnelen
„Aglio e olio“ bedeutet Knoblauch und Öl und bezeichnet eine klassische Zubereitungsart für Pasta in Italien — bei uns wird die sanfte Schärfe des Knoblauchs von milder Peperoni unterstützt, während...
View ArticleSri-Lanka-Lammcurry mit grüner Chili
Aufgrund des tropischen Klimas gedeihen auf Sri Lanka vielfältige Gewürze, die seit Jahrhunderten Händler auf die Insel locken. Nelke, Curry und grüne Chili bilden die Grundlage unseres...
View ArticleGnocchi mit zweierlei Tomaten
Giacamo Casanova liebte sie: Die Sinnes-verführung in Form von Gnocchi, die er sogar als Rezept in seinen Memoiren verewigte. Die zarten Kartoffelnocken wurden wahrscheinlich aus dem Nahen Osten nach...
View ArticleMediterrane Tapas
In spanischen Bodegas und Bars bekam man früher zu seinem Glas Sherry eine Scheibe Brot als Abdeckung — auf spanisch „Tapa“ — dazu, um das Aroma zu bewahren. Später wurden immer phantasievollere kleine...
View ArticleGebratene Forelle
Dieser feine Fisch macht sich nicht nur hervorragend in der Kombination mit würzigen Kartoffeln und belebender Petersilie, er bereitet uns auch gute Laune: So wurden Forellen einst von Mönchen...
View ArticleGurken-Joghurt-Suppe
Gurken erfrischen wunderbar und sind auch noch gesund: Sie enthalten hauptsächlich Wasser, keine Kalorien und sind reich an wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen. Die Kombination mit dem leichten...
View ArticlePastrami-Sandwich mit Cheddar
Hinter dem Namen „Pastrami“ steckt keine italienische Wurst, sondern eine in den USA heiß geliebte Delikatesse: Herrlich zartes und würziges Rindfleisch, das gepökelt, über Holzspänen geräuchert und...
View ArticleSchweinemedaillons mit Himbeer-Glasur
Zurecht eroberte die spannende Kombination von zartem Fleisch und feinen Früchten unsere Küchen. So wird auch hier das traditionelle Schweinefilet mit Kartoffelstampf mit einer pikanten...
View ArticleSommerliches Zitronentiramisu
Tiramisu bedeutet auf Deutsch „Zieh mich hoch“ und wurde als Begriff erstmals 1970 in Treviso gebraucht. Für das traditionelle Rezept werden Löffelbiskuits in Espresso getaucht und abwechselnd mit...
View ArticleGegrillte Auberginen
Die Bedeutung des arabischen Wortes Baharat ist ebenso schlicht wie zutreffend: Es heißt nichts anders als „Gewürze“. Jede Region hat ihre eigene Gewürzmischung für das Baharat. Pfeffer, Paprika,...
View ArticleInvoltini von Putenbrust und Kräutern
Involtino ist das italienische Wörtchen für Roulade und aus der Cucina italiana nicht wegzudenken. Fast jede italienische Region hat ihr eigenes Involtini-Rezept. In dieser frühlingsleichten Variante...
View ArticleHonig Stir-Fry mit Udonnudeln
Stir frying ist in der chinesischen Küche eine traditionelle Zubereitungsart. Gemüse wird hier in Wok oder Pfanne heiß angebraten. So können die unterschiedlichsten Stir-Fry-Kreationen entstehen. Wir...
View ArticleDim Sum im Bambusdämpfer
Übersetzt bedeutet Dim Sum „Kleine Herzenswärmer“ — und das sind sie wirklich: Die gedämpften Häppchen werden mit den unterschiedlichsten Füllungen serviert und haben ihren Siegeszug um die ganze Welt...
View ArticleGebratenes Rinderhüftsteak
Scharf in der Pfanne anbraten, dann ab in den Ofen und nach der Garzeit noch kurz ruhen lassen: Das sind die Geheimnisse eines perfekt gebratenen, rosa-saftigen Rinderhüftsteaks, das in diesem Rezept...
View ArticleBlitz-Crumble mit Nektarinen
Übersetzt bedeutet Crumble so viel wie „Krümelchen“ — die fruchtige Füllung wird mit einer knusprigen Decke aus Teig- oder Haferflocken-Krümeln bedeckt. So entsteht ein wunderbarer Kontrast zwischen...
View ArticleBüffelmozzarella mit Coppa
Die Vielfalt an italienischen Köstlichkeiten scheint unerschöpflich. Eine feine Auswahl kommt in dieser fruchtig-würzigen Vorspeise zusammen. Mozzarella aus Büffelmilch bildet das cremige Herzstück....
View ArticleZiegenkäse-Casoncelli mit Feigen
Die halbmondförmigen Teigtaschen glänzen mit den verschiedensten Füllungen und Geschmacksrichtungen. In unserer Variante bettet sich fein-würziger Ziegenkäse in den frischen Casoncelli. Dazu werden...
View ArticleDetox-Suppe
Rote Bete zählt zu den Superstars unter den Detox-Lebensmitteln: Sie ist reich an Vitaminen, Eisen, Magnesium und Antioxidantien. Außerdem enthält sie eine Menge an Nährstoffen, die reinigend und...
View ArticlePappardelle mit Rinderfiletspitzen
Das Trocknen der edlen Pilze hat den Vorzug, dass dabei das köstliche Aroma noch intensiver wird und man nur wenig von den getrockneten Pilzen braucht, um Gerichten den typischen Steinpilz-Geschmack zu...
View Article