Koreanisches Bibimbap
Bibim was? Bibimbap ist ein koreanischer Reistopf, der so serviert wird, dass jeder ihn sich selbst anrühren kann. „Bibimbap“ heißt auf Deutsch nämlich so viel wie „Reis mischen“. Während das Umrühren...
View ArticleRinderhüftsteak mit Portweinzwiebeln
Portwein ist ein seltener, meist roter Süßwein, der seinen Namen der Stadt Porto verdankt. Die Bezeichnung ist weltweit geschützt und darf nur für Weine verwendet werden, die aus der portugiesischen...
View ArticleChocolate-Chip-Cookietörtchen
Die Himbeere, die übrigens auch als Mollbeere, Hohlbeere oder Katzenbeere bezeichnet wird, wächst an Sträuchern und gehört zu den Rosengewächsen. Ähnlichkeiten findet man deshalb auch in der...
View ArticleIndische Mango-Linsensuppe
Die süße, exotische Frucht überzeugt durch mehr als nur ihren Geschmack. Sie ist auch für ihre positive Wirkung auf den menschlichen Körper bekannt. Beispielsweise beinhaltet sie Vitamine, die sehr...
View ArticleBún bò Nam
Den authentischen Geschmack vieler vietnamesischer Köstlichkeiten verdanken wir der traditionellen Fischsoße — auch „das Salz Südostasiens“ genannt. Während wir Europäer eine Prise Salz nehmen, bedient...
View ArticleRäucherforellentatar
Die Forelle gehört zu den beliebtesten Speisefischen. Fischliebhaber überzeugt sie durch ein zartes Fleisch und einen feinen Geschmack. Auch aufgrund ihrer Nährstoffe ist sie ein gern gesehener Gast in...
View ArticleGebratene Bärlauch-Gnocchi
Das Fruchtfleisch der gelben Zucchini ist sehr zart und bildet weniger Samen aus als das der grünen. Zucchini zählen botanisch zu den Kürbisgewächsen und können deshalb sogar bis zu fünf Kilogramm...
View ArticleSchweinefilet mit Bärlauchfüllung
Wenn Bärlauch blüht, sieht er dem giftigen Maiglöckchen und der ebenso giftigen Herbstzeitlosen sehr ähnlich. Zerreibt man ein Blatt zwischen den Händen, so versprüht der Bärlauch ein würziges...
View ArticleTonkabohnencrème mit Guavenpüree
Ihren Namen hat die Tonkabohne ihrer bohnenartigen Form zu verdanken. Sie ist der getrocknete Samen der Frucht des Tonkabaumes und vor allem aufgrund ihrer Geschmacksvielfalt nicht mehr aus der...
View ArticleVietnamesisches Bánh mì-Sandwich
Seine Ursprünge hat das Bánh mì in der Kolonialzeit, als die Franzosen ihr Baguette nach Vietnam brachten. Die Bevölkerung füllte dieses mit typischen vietnamesischen Zutaten und so erlangte das Brot...
View ArticleBunte-Bete-Ravioli
Beten haben in den letzten Jahren ein echtes Comeback gefeiert und sind unter den Gemüsesorten mittlerweile wieder sehr beliebt. Kein Wunder, denn neben ihrem hübschen Aussehen ist die Rübenart...
View ArticleCremige Spargel-Zitronensuppe
Sobald die ersten Verkaufsstände wieder am Straßenrand aufgebaut werden, tanzen wir ein kleines Freudentänzchen. Wir haben der Spargelsaison entgegengefiebert und freuen uns, diesen Ehrengast wieder in...
View ArticlePappardelle mit Lamm-Ragout
Die Toskana wird zu Norditalien gezählt. Dass der Norden des Landes schon immer wohlhabender war als der Süden, beeinflusste auch die lokale Gastronomie. Die norditalienische Küche ist gehaltvoll und...
View ArticleKräuter-Pilaw mit Harissa-Putenbrust
Unser Kräuter-Pilaw hat sich heute mit Dill geschmückt und ist bereit für seinen Frühlingsflirt. Sowohl die feurige Harissa-Putenbrust als auch ein fruchtig-frischer Zitronenjoghurt wollen sein Herz...
View ArticleFarfalle mit Basilikum-Cashew-Pistou
Traditionell wird Pistou zum Verfeinern von „Soupe au pistou“, einer südfranzösischen Gemüsesuppe verwendet. Die aromatische Soße macht sich aber auch hervorragend als Beilage zu Gegrilltem, als Dip...
View ArticleCaesar Salad mit Bacon
Wir präsentieren unseren neuen Star am Gewürzhimmel! Sumach hat einen besonders fruchtigen Geschmack und weist eine angenehme Säure auf. Das Gewürz eignet sich damit optimal zum Verfeinern einer...
View ArticleLamm in Kräuterkruste
Salbei ist ein echtes Wundergewächs und vereint in sich eine Vielzahl von heilenden Wirkungen. Doch nicht nur er alleine macht unser Lamm so unwiderstehlich. Zur köstlichen-Kräuterkruste gesellen sich...
View ArticleOne-Pot-Quinoa mit Erdnusssoße
Quinoa ist in Südamerika schon seit 6000 Jahren ein lebenswichtiges Grundnahrungsmittel. Die kleinen Körnchen gehören zur selben Pflanzenfamilie wie Spinat und rote Bete und überzeugen nicht nur mit...
View ArticleCremiges Ziegenfrischkäse-Risotto
Durch Sonneneinstrahlung bildet der Spargel den Pflanzenfarbstoff Chlorophyll und färbt sich deswegen grün. Im Vergleich zum weißen Spargel schmeckt dieser herzhafter und hat zudem mehr Vitamine. Er...
View ArticleChermoula-Rinderhüftsteaks mit Hummus
Unser himmlisch zartes Rinderhüftsteak fühlt sich in Begleitung seiner neuen Liebschaft, der aromatischen Chermoula-Soße, sichtlich wohl und will auch seine Freunde an seinem Glück teilhaben lassen:...
View Article