Sommerlicher Couscous-Salat
Der Star in diesem Rezept ist der nordafrikanische Couscous. Seine kleinen Kugeln bestehen aus Hartweizengrieß, Hirse oder Gerste. Als wahres Geschmacks-Chamäleon ist er vielseitig einsetzbar. Nach...
View ArticleHühnchen à la Provence
Ein kühles Glas Weißwein eröffnet den Abend und bereitet die Bühne für ein Zusammenspiel verschiedenster französischer Genüsse. Weltweit bekannt ist die Gewürzmischung „Kräuter der Provence“, die...
View ArticleKabeljau mit Walnuss-Oreganokruste
Schluss mit dem Nischendasein. Im Laufe der Zeit vom Spinat verdrängt, kämpft sich der Mangold nun wieder in die Küchen Deutschlands zurück. Und das zu Recht. Die alte Gemüsesorte ist nämlich nicht nur...
View ArticleOrientalischer Orangensalat mit Sesamkrokant
Die süßen Orangen sehnen sich nach einem minzig-frischen Partner. Zusammen mit der Kardamom-Vinaigrette und dem Sesamkrokant bescheren sie uns in diesem Ensemble einen wunderbar leichten Nachtisch....
View ArticleArtischockenherzen im Peperoni-Tomaten-Sud
Schon im ersten Jahrhundert nach Christus wurde das Distelgewächs von den Römern und Ägyptern als Kulturpflanze angebaut. Das hat auch seinen guten Grund. Die Artischocke sieht nicht nur fantastisch...
View ArticleDetox-Bowl mit Grünkohl
Wissen wo’s herkommt. Mittlerweile sind Kichererbsen und Co. keine Exoten mehr in deutschen Vorratsschränken. Schaut man auf die Herkunft der verschiedenen Gemüsesorten lassen sich diese auf der ganzen...
View ArticleOrientalische Tomaten-Kichererbsensuppe
Die Hülsenfrucht wurden vor über 8000 Jahren in Vorderasien entdeckt und ist vor allem im Orient sehr verbreitet. Auch wenn ihr Name eigentlich nicht auf das Lachen zurückzuführen ist, so geben sie uns...
View ArticleGratiniertes Ratatouille
Französischer Klassiker trifft auf italienische Lebensfreude. Einst als Resteessen verpönt, erklimmt das Ratatouille mittlerweile den Geschmacksolymp und überzeugt jeden Restaurantkritiker. Dabei...
View ArticleSchweinefilet in Orangen-Senf-Soße
Tut gut, schmeckt gut: Salbei verwöhnt uns nicht nur mit dem aromenreichen Duft seines ätherischen Öls, das in den samtweichen Blättern der Pflanze enthalten ist. Aufgrund seiner balsamartigen...
View ArticleGebackene Aubergine mit Honig-Feigen
Eine Reise durch die Aromen des Morgenlandes. Östlich des römischen Reiches liegt der Orient, voller alter Traditionen, wertvollen Gewürzen und herrlichen Rezepten. Einst benannten die Römer das Gebiet...
View ArticleGranatapfel-Kichererbsensalat
Zugegeben: Ganz so einfach kommt man an die knackigen Granatapfelkerne nicht heran. Doch wem es mit etwas Geschick gelingt, die leuchtend roten Kerne aus ihrer Schale zu befreien, wird reich belohnt....
View ArticleMit Honig glasierte Entenbrust
Verborgen in einer Grabstätte der Pharaonen fand man den ältesten Honig in der Geschichte der Menschheit. Somit blickt das Kunsthandwerk der Imkerei auf eine bewegte Vergangenheit zurück und beschenkt...
View ArticleLinguine alla Carbonara
Erstmals dokumentiert wurde das köstliche Pasta-Gericht im Laufe des zweiten Weltkriegs. Eine Theorie besagt deshalb, dass die Soße von amerikanischen Soldaten entwickelt wurde. Diese versuchten sich,...
View ArticleWeißes Schokoladen-Grießküchlein
Ob Weizen, Dinkel oder Mais, es gibt viele Getreidesorten aus denen man Grieß gewinnen kann. Fein gemahlen findet er auch oft in deutschen Küchen Verwendung. Weichweizengrieß ist beispielsweise perfekt...
View ArticleCremige Gurken-Chilisuppe
Popcorn kann nicht nur Kino. Zwar kennt die Mehrheit der Weltbevölkerung den aufgepoppten Mais von spannenden Kinobesuchen, die Geschichte des Popcorns reicht jedoch bis ins Zeitalter der Azteken...
View ArticlePenne Rigate in Salsiccia-Bolognese
Das Lorbeerblatt stand bereits im alten Rom als Symbol für Sieg, Ehre und Ruhm. Tatsächlich sind Lorbeerblätter wahre Würzwunder, die jedoch nicht unbedacht im Überfluss, sondern mit sanfter...
View ArticlePfifferlinge auf Rucolasalat
Eine herrliche Kombination. Parmesan ist der perfekte Gegenspieler zur würzig, scharfen Salatpflanze. Rucola, auch unter dem Begriff Rauke bekannt, feiert durch die mediterrane Küche sein Comeback auf...
View ArticleRinderhüftsteak mit Pfifferlingen
Thymian ist schon seit der Antike als wirkungsvolles Heil- und Würzkraut bekannt, welches besonders bei Atemwegserkrankungen eingesetzt werden kann. Die Anwendungsmöglichkeiten sind dabei vielseitig....
View ArticlePistazien-Kokos-Crumble
Ob pur während eines spannenden Films oder verarbeitet zu einem herrlichen Dessert, die Pistazie macht in jeglichen Lebenslagen eine gute Figur. Fälschlicherweise wird die Steinfrucht oft als Nuss...
View ArticleHonig Stir-Fry mit Udonnudeln
Stir frying ist in der chinesischen Küche eine traditionelle Zubereitungsart. Gemüse wird hier in Wok oder Pfanne heiß angebraten. So können die unterschiedlichsten Stir-Fry-Kreationen entstehen. Wir...
View Article