Quantcast
Channel: Kochhaus/Neu im Shop
Viewing all 1074 articles
Browse latest View live

Gegrillte Merguez auf buntem Couscous-Salat mit Paprika, Minze und Chili

$
0
0

Bändelt Merguez mit saftigem Couscous-Salat an, dann haben wir es mit einem exotischen Lieblingsgericht zu tun. Verfeinert mit der Gewürzmischung Raz el Hanout, nimmt der Couscous eine orientalische Note an, die die aus Nordafrika stammende Merguez wunderbar ergänzt. Die kräftig-deftige Lamm-Bratwurst, die auch in der südfranzösischen Küche einiges an Anerkennung genießt, eignet sich dabei sowohl für den Grill, als auch für die Pfanne. Saftige Paprika mit frischer Minze und einem Hauch Chili machen das Gericht zu einem leuchtenden Stern am kulinarischen Genusshimmel


Mediterran gefüllte Seelachsröllchen auf Zitronen-Petersilien-Reis

$
0
0

In sanfte Röllchen gewickelt entfalten sich in diesem Fischgericht hingebungsvoll-mediterrane Aromen. Kaum eine zweite Küche entführt uns so geschickt und elegant in sanfte Frühlingsluft, wie die mediterrane. Herrlich leicht kommt sie in diesem Fischgericht daher, das vor Lust auf Genuss und warme Tage nur so strotzt. Im Mittelpunkt dieser geschmacklich ganz und gar entzückenden Komposition steht der zarte Seelachs mit weißem Fleisch. Der Fisch trägt dabei einen etwas irreführenden Namen, so gehört der Seelachs eigentlich zur Familie der Dorsche.

Thai-Curry mit rotem Camargue-Reis in cremiger Kokosmilch

$
0
0

Curry steht in Thailand nicht nur für das Gewürz, sondern auch für beliebte Eintopfgerichte mit sämiger Soße. In unserer vegetarischen Variante dominieren heimische und exotische Kräuter- und Gemüsesorten, die den roten Reis aus der Camargue aromatisch umspielen. Dieser hat seine auffällige Farbe von den tonhaltigen Böden der französischen Mittelmeerregion und wird stets ungeschält als Naturreis zubereitet. Sein nussiges Aroma harmoniert perfekt mit der cremigen Kokosnussmilch und sorgt für exotische und doch sehr milde Würze.

Süßkartoffelsuppe mit Koriander-Limetten-Shrimps

$
0
0

Aromatische Süßkartoffeln geben dieser Suppe Substanz, das meeresfrische Aroma der Shrimps das gewisse Etwas. Karotte und Süßkartoffel sind ein schmackhaftes Team, dessen süßliche Aromen sich wunderbar ergänzen. Die Süßkartoffel stammt aus Amerika und ist überraschenderweise nur entfernt mit der herkömmlichen Kartoffel verwandt. Auf der Geschmacksleiter klettert die Suppe durch die mit Limettensaft verfeinerten Shrimps noch etwas weiter nach oben: Der charakteristisch salzig-frische Geschmack der Krustentiere sorgt für den vollendeten Genuss.

Fruchtige Sommerrollen mit mariniertem Schweinefilet, Ananas und Basilikum

$
0
0

Das zarte, transparente Reispapier verpasst unseren fruchtigen Sommerrollen eine elegante Erscheinung. Mit Wasser beträufelt wird das in der fernöstlichen Küche beheimatete Reispapier weich und wunderbar elastisch. Mit viel Genuss lassen sich hier nun genussreiche Füllungen platzieren. Unsere Sommerrolle kommt mit der Süße von Ananas und der Würze von Chili und Ingwer daher. Gemeinsam mit dem Schweinefilet werden die Zutaten in Sojasoße mariniert. Ist der Genuss fertig gerollt, so schmiegt er sich an die mit Sesamöl beglückten Sojasprossen an — welch ein Gaumenschmaus!

Gebratenes Rinderfilet mit Mangochutney und Pimientos de Padrón

$
0
0

Samtig-zart schmeichelt das edle Rinderfilet unseren von den Pimientos de Padrón angefeuerten Geschmacksnerven. Die knackig grünen Paprikaschoten Pimientos de Padrón sind ein spanischer Klassiker und werden traditionell gerne als Tapas serviert. Bei uns begleiten die kleinen Pimientos das saftige Rinderfilet. Beim Braten dieses feinen Filetstücks entstehen köstliche Röststoffe, die sich hervorragend mit der süßen Note des Mangochutneys vereinen und dem herzhaften Hauptgericht so den den letzten Schliff zur geschmacklichen Vollendung verleihen.

Tomaten-Brot-Salat mit Rucola und Passionsfruchtvinaigrette

$
0
0

Die Würze der Chili, die Frische des Rucolas und die Säure des Balsamicos machen aus diesem Salat einen Gaumenschmaus. Panzanella bzw. Brotsalat wird nach italienischer Tradition aus Brot vom Vortag und sonnengereiften Tomaten zubereitet. Der ursprüngliche Brotsalat, wie uns das Gedicht „Rime alla cipolla“ verrät, bestand nur aus mariniertem Brot. Erst später wurden Tomaten hinzugefügt, die dem Salat seinen fruchtig-süßen Geschmack verleihen. Kombiniert mit dem Fruchtfleisch der Passionsfrüchte wird dieser Salat zu etwas wirklich Besonderem für alle Geschmackssinne.

Orangenhühnchen mit Thymian-Balsamico-Spargel an Pecorino-Kartoffelstampf

$
0
0

Fruchtig, saftig, würzig —  das fällt uns zu dem pfiffigen Fleischgericht für den lauen Sommerabend ein. Vor Raffinesse und Genuss spielt hier nicht nur das Hühnchen verrückt. Der Spargel fühlt sich in dem charmanten Sud aus der feinen Säure des Balsamicos, der mediterranen Würze des Thymians und dem süßen Saft der Orange angemessen umworben. Der Kartoffelstampf bildet die verlässliche Basis des Gerichts und wird mit dem aus Schafsmilch hergestellten Pecorino zu überraschend geschmacklichen Höhen geführt. Ein rundherum aromatischer Gaumenschmaus — probieren Sie es aus!


Süppchen von roter Spitzpaprika mit Gurken-Limettenschaum

$
0
0

Ein frühsommerliches Süppchen, wie es sich jeder Liebhaber der leichten Küche nur wünschen kann. Im Mittelpunkt dieser ausgefallenen Suppenkunst: die knallig-rote Spitzpaprika. Mit ihrem milden Geschmack und dem zurückhaltenden Aroma weiß sie ihre Hauptrolle gekonnt auszufüllen. Gekrönt wird dieser leichte Genuss von einem raffinierten Schäumchen aus Minigurke, Joghurt sowie dem Saft und etwas Abrieb der spritzigen Limette. Heraus kommt dabei ein kleines sommerliches Kunstwerk, das uns die Lippen lecken lässt. Guten Appetit!

 

Sobanudeln mit Shiitakepilzen, Zuckerschoten, Frühlingszwiebeln und Gomasio

$
0
0

Soba bedeutet auf Japanisch Buchweizen und genau daraus werden diese feinen Nudeln hergestellt. Mit diesen knackigen Zutaten auf der Zunge kann man sich nur wohl fühlen: Süßliche Zuckerschoten, würzige Frühlingszwiebeln und aromatische Shiitakepilze verstehen sich besonders gut mit unseren japanischen Lieblingsnudeln. In harmonischen Einklang bringt das Gericht die Gewürzmischung Gomasio, die ebenfalls in der asiatischen Küche zu Hause ist. Sesam und Salz werden hier im Mörser zu der feinen Köstlichkeit zerstoßen, die diesem vegetarischen Highlight die Krone aufsetzt.

Pappardelle in einer Crème aus grünem Spargel mit gebratenem Pancetta

$
0
0

Pasta ist ein kulinarisches Kunststück — die Liebhaber der italienischen Küche werden uns dies bestätigen. Dennoch kann die Zubereitung genauso kinderleicht sein, wie bei diesem atemberaubenden Gaumenschmaus. Grüner Spargel findet hier gemeinsam mit Majoran und würzigem Pancetta seine neue Lieblingsaufgabe: die hübschen Pappardelle zu begleiten. Diese Pastasorte ist übrigens die große Schwester der Tagliatelle. Der Name verrät auch warum wir von diesem Gericht nicht genug bekommen können: „Pappare“ bedeutet auf Italienisch so viel wie „verschlingen“.

Orecchiette Pugliese mit Broccoli und Salsiccia

$
0
0

Auf dem italienischen Stiefelabsatz, in der hitzigen Region Apulien, ist dieses kräftige Pastagericht zu Hause. Die Kombination aus Orecchiette, Broccoli und Chili kennt in Italien jedes Kind. Wir gönnen uns dabei noch ein weiteres herzhaftes Detail: Salsiccia, eine grobe italienische Bratwurst verfeinert mit lieblicher Fenchelsaat. Der Ursprung dieser ländlich-rustikalen Wurst ist leider unbekannt, doch eins ist sicher: In diesem pikanten Pasta-Traum hat die Salsiccia garantiert ihre Berufung gefunden. Der sanfte Pecorino setzt der Pasta die Genusskrone auf. Buon Appetito!

Zitroniges Zucchini-Lauch-Risotto mit Thymian

$
0
0

Italiener lieben Risotto — und wir auch! Ganz besonders diese zitronig-frische  Genussvariante. Das mediterrane Aroma der Zucchini wird gemeinsam mit der typischen Thymiannote und dem feinen Zitronengeschmack zu den raffinierten Begleitern des klassischen Risottos. Der Lauch, ein mediterranes Gemüse, das schon den Arbeitern der ägyptischen Pyramiden als Hauptnahrung gedient haben soll, steuert dazu seine leichte Würze bei. In Italien erzählt man sich übrigens, Risotto wecke Lebens-freude und vertreibe Kummer. Das geht mit diesem vegetarischen Genuss garantiert auf!

Rucolasalat an grünem Spargel und Erdbeeren mit Zitronen-Mohn-Vinaigrette

$
0
0

Als hätte grüner Spargel seine Berufung gefunden, garantiert dieser Salat Hochgenüsse von der ersten Sekunde. Oh, du süße Spargelzeit! Der grüne Spargel bietet dank seiner zarten Art unvergleichliche Genüsse. An der Seite des Rosengewächses Erdbeere und des leicht scharfen Rucolas — übrigens auch als Rauke bekannt — macht das Vorzeige-gemüse eine unnachahmlich elegante Figur. Ein Hauch Blaumohn sorgt für eine aromatisch-nussige Note und setzt dem Gericht das Schönheitskrönchen auf.

In Salbeibutter geschwenkte Rigatoni mit Zucchini-Shrimps-Pesto

$
0
0

Rigatoni in bester Gesellschaft: Zucchini und Shrimps liefern feine Würze, Minze setzt ihren berühmten Frische-Akzent. Bei uns läuft das frühlingsfrische Pesto — das Wort Pesto stammt übrigens von dem italienischen Verb „pestare“ für „zerstampfen“ — zu wahren Hochformen auf: Die fein gehackte Zucchini sorgt für einen leichten Genuss und harmoniert bestens mit den salzigen Shrimps. Es gilt übrigens: Je tiefer und somit kälter das Gewässer, desto besser der Geschmack der Meeresbewohner. Die frischen Kräuter Minze und Salbei runden das feine Hauptgericht ab — welch fröhliches Pasta-Glück.


Pfifferlingssalat mit Himbeervinaigrette und Käseknusper

$
0
0

Der Wildpilz Pfifferling hat in diesem Salat eine hübsche neue Freundin gefunden: die Himbeere. Einmal auf den Geschmack gekommen, scheinen Pfifferling und Himbeere wie füreinander gemacht. Die fruchtige Vinai-grette aus Himbeeren, Weißweinessig und Pommery Senf schafft ein wohliges Aroma, das hervorragend zu dem nussigen Pfifferling passt. Der Wortursprung der Himbeere ist ungewiss, aber die althochdeutsche Bezeichnung „Hintperi“, was soviel wie „Beere der Hirschkuh“ bedeutet, wird als namensgebend betrachtet. Die Hirsche hegten wohl eine besondere Leidenschaft für das süße Früchtchen. 

Tagliatelle in weißem Sherry-Pfefferrahm mit frischen Pfifferlingen

$
0
0

Tagliatelle sind lange, flache Bandnudeln, die aus der italienischen Region Emilia-Romagna stammen. Der Legende nach entstanden diese beliebten Eiernudeln zur Hochzeit der italienischen Fürstin Lucrezia Borgia mit dem Herzog Alfonso d’Este: Der Koch am Hofe wollte dem Paar ein besonderes Essen widmen — als Inspirationsquelle dienten hierbei die Haare seiner Chefin. Perfekt vereint sich die Pasta mit der cremigen Rahmsoße und der feinen Sherry-nuance. Frische Pfifferlinge steuern mit ihrem unverwechselbaren Aroma eine kräftige Note bei.

Ricotta-Crème mit Zartbitterschokolade und frischen Himbeeren

$
0
0

Diese Crème aus zartem Ricotta und knackige Schokolade ist eine wahre Verführungskünstlerin. So ein Nachtisch schlägt jedes kleinste Bisschen schlechte Laune in die Flucht. Wohlig-fein in sanftem Ricotta eingebettet, finden knackige Pistazien und frisch geraspelte Zartbitterschokolade ihren neue Lieblingsort. Die Zartbitterschokolade hat einen kräftig herben Geschmack und darf sich nur so nennen, wenn sie auch einen Kakaoanteil von mindestens 70 Prozent aufweist. Gekrönt wird die Ricotta-Crème von einer echten Traumfrucht, der Himbeere. Süße Verführung! 

Insalata di Farfalle mit Parmaschinken und Cantaloupe-Melone

$
0
0

Die klassische Kombination aus süßlich-feiner Melone und kräftigem Parmaschinken findet hier ihre Berufung. Norditalienisches Zutatentreffen: Der im Norden Italiens gelegenen Region Emilia Romagna verdanken wir unsere zwei wichtigsten Komponenten des Pastagerichts. Sowohl der würzige Parmaschinken als auch die Farfalle, italienisch für Schmetterling, finden hier ihren Ursprung. Die süße Note in diesem Salat steuert die kalorienarme Cantaloupe-Melone bei. Ihr Name geht übrigens auf ihren Entdeckungsort, der italienischen Stadt Cantalupo zurück, wo sie erstmalig um 1700 auf päpstlichem Boden gepflanzt wurde.

Roter Camargue-Reis mit Mango, ofengeschmorter Zucchini und Limetten-Koriander-Joghurt

$
0
0

Mango im Reis? Aber bitte unbedingt, lassen uns betörte Geschmacksnerven wissen. Zum Zurücklehnen und Genießen lädt diese unwiderstehliche Kombination aus süßen Frucht- und krossen Röstnuancen ein. Der rote Reis mit seinem nussigen Aroma macht die Partie perfekt. Seine auffällige Farbe bekommt der feine Reis von den tonhaltigen Böden der schönen Mittelmeerregion Camargue. Erfrischt und erfreut harmonieren die sommer-geküssten Zutaten mit dem Limetten-Koriander-Joghurt. Die Zitrusfrucht ist übrigens auch als Zitrone der Tropen bekannt. 

Viewing all 1074 articles
Browse latest View live