
Graue Tage, violette Karotten: ein echter Hingucker ist das Wurzelgemüse in ungewöhn-lichem Gewand. Die violetten Karotten, eine Kreuzung der herkömmlichen sowie der dunklen Ur-Karotte, können allerdings noch mehr als nur schön aussehen: Ganz besonders ihr lieblich-süßer Geschmack sticht hervor. Genau diese feine Note versteht sich übrigens bestens mit der Perlhuhnbrust, die gemeinsam mit der nussigen Topinambur im Ofen gart. Die bräunlich-violette Knolle kam im 17. Jahrhundert aus Lateinamerika nach Europa und
war in Deutschland lange als „Kartüffel“ bekannt.