![]()
Der Comté, ein französischer Rohmilch-Käse aus der Region Franche-Comté, hat die Suppe fest im Griff. Bevor der herzhafte Comté in unseren Kochtopf kommt, lagert er 24 Monate in Reifungskellern. In so einem Käse steckt übrigens ganz schön viel Milch: Um einen Käselaib von 40 Kilogramm herzustellen, werden 450 Liter Milch benötigt. In dieser Suppe gesellt sich zum Comté der würzige Begleiter Raz el Hanout. Die ursprünglich aus Marokko stammende Gewürzmischung besticht durch eine besonders harmonische Zusammenstellung orientalischer Noten und passt wunderbar zum cremigen Käse und der frischen Note des Zitronenthymians.